Datenschutzerklärung Rüdiger Welle - Version vom 01.01.2025
Datenschutzerklärung (DSE)
Ich Rüdiger Welle (komplementärtherapeutische Praxis Rüdiger Welle HypnoKinesiologie) Buchgrindelstrasse 15 in 8620 Wetzikon, halte mich an die folgenden Regeln gemäss Datenschutzgesetz und Datenschutzverordnung.
Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Sie als meine Klientin, mein Klient über meinen Umgang mit Ihren persönlichen und sensiblen Daten, die in meiner Praxis gesammelten werden, zu informieren.
Es werden nur solche Daten bearbeitet, die mit der therapeutischen Begleitung im Zusammenhang stehen, oder die für eine Information über allfällige Angebote relevant sind. Es handelt sich dabei ausschliesslich um Daten, die ich mit Ihrem Einverständnis aufgenommen habe, die Sie mir haben zukommen lassen z.B. via dem Kontaktformular auf der Webseite, oder die in öffentlich zugänglichen Verzeichnissen (Telefonbuch etc.) zu finden sind. Dies können allgemeine Daten zu Ihrer Person (Name, Anschrift, Telefonnummer usw.), Angaben zu Ihrer Gesundheit/zum Krankheitsverlauf, bereits gestellte Diagnosen und gegebenenfalls weitere Daten sein, welche Sie mir aufgrund der Begleitung übermittelt, mitgeteilt haben (Patientendossiers).
Gesammelt, gespeichert und bearbeitet werden diese Daten ausschliesslich in Ihrem Klientendossier, resp. in dem für die Administration notwendigen Dossier, insbesondere in der für die Fakturierung gemäss Tarif 590 notwendigen App. In diesen Aufbewahrungsorten sind sämtliche an Ihren Daten vorgenommenen Bearbeitungsschritte inklusive der verantwortlichen Personen nachvollziehbar.
Ihre personenbezogenen Daten können mit Ihrem expliziten Einverständnis Personen oder Institutionen (z.B. Ihrem Versicherer etc.) weiter gegeben werden, die mit der komplementärtherapeutischen Begleitung in Zusammenhang stehen. Richterliche Anordnungen oder die Durchsetzung berechtigter Ansprüche seitens meiner Praxis sind ohne Ihre Zustimmung möglich.
Ihre Daten werden in elektronisch Form gesammelt und werden gesichert aufbewahrt (Firewall, Passwort etc.).
Wo nicht kantonale oder andere gesetzliche Regelungen anders bestimmen, werden Ihre von mir gesammelten Daten zwanzig Jahre nach Ihrer letzten Konsultation in meiner Praxis gelöscht.
Die schriftliche Kommunikation bezgl. Administration, Terminänderungen, Sitzungsprotokoll, Versand des Rückforderungsbeleg u.a. zwischen mir (meiner Praxis) und Ihnen findet per E-Mail, SMS oder WhatsApp statt. Sie sind sich über mögliche Risiken des Datenaustausches insbesondere schützenswerter Daten (mögliche Einsicht von unberechtigten Dritten bei unsicheren Kommunikationswegen wie oben genannt) bewusst und damit einverstanden. Es werden ja nach App die üblichen zur Verfügung gestellten Sicherheitsmassnahmen, z.B. E-Mail Versand per TLS/SSL genutzt.
Datenerfassung auf der Webseite.
Meine Webseite wir von peaknetworks.ch gehostet.
Bei der Nutzung der Website werden automatisch Informationen erhoben, die der Browser Ihres Endgeräts an den Host-Provider übermittelt. Dies sind:
IP-Adresse und Betriebssystem Ihres Endgeräts, Browsertyp, Version, Sprache, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, aufgerufene Datei, die Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer URL), den Status-Code (z.B. 404) und
das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/2).
Diese Daten werden von unserem Host-Provider erhoben und gespeichert, um Prozesse und Abläufe insbesondere in Zusammenhang mit der Nutzung meiner Website und der Sicherheit und Stabilität des Computersystems optimieren zu können.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von peaknetworks.ch
Auf der Webseite werden Cookies eingesetzt. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie die Website verlassen, andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder bis sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch unserer Website wiederzuerkennen.
In Ihrem Browser können Sie einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies vorab informiert werden und im Einzelfall entscheiden können, ob Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen, oder dass Cookies komplett verhindert werden. Dadurch kann die Funktionalität der Website jedoch eingeschränkt werden.
Cookies auf der Webseite von Rüdiger Welle dienen ausschliesslich der Funktionalität der Webseite.
Als gegenwärtige oder ehemalige KlientIn können Sie von mir jederzeit ein Doppel aller Ihrer von mir gesammelten Daten in einem gängigen elektronischen Format verlangen. Nur physisch vorhandene Daten werden zu diesem Zweck gescannt und Ihnen als PDF oder in Papierform zugestellt. Die Daten werden Ihnen in der Regel kostenlos und innert maximal 30 Tagen übergeben.
Verantwortlich für sämtliche Fragen die im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Wahrnehmung Ihrer Rechte stehen, ist Rüdiger Welle, Buchgrindelstrasse 15, 8620 Wetzikon, email@ruedigerwelle.ch, Tel. 079 642 14 15
Die Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasst und geändert werden.